Leistungsdruck in der Schule
Leider ist es in der Realität oft so, dass Jugendliche und vor allem auch Kinder in der Schule einem sehr hohen Leistungsdruck ausgesetzt sind. Die Anforderungen auch an die jungen Schüler sind sehr stark gestiegen, und da zum Beispiel das Gymnasium jetzt in noch viel kürzerer Zeit absolviert werden muss, nämlich in 12 Jahren, steigt der Druck für die Schüler natürlich noch weiter an. Nun ist es natürlich auch nicht so, das jeder Schüler damit große Probleme hat. Manche kommen noch recht gut damit klar. Aber leider gibt es eben auch sehr viele Schüler, die unter dem starkem Leistungsdruck leiden und Probleme bekommen. Denn viele Schüler kommen im Unterricht einfach nicht mehr gut mit. Wenn dadurch die Noten schlechter werden, sollte man dies als erstes Alarmsignal werten. Durch ständige Misserfolge in der Schule kann nämlich das Selbstwertgefühl des Schülers sinken. Wenn man sein Kind davor schützen möchte, sollte man unbedingt darauf achten, es auch bei schlechten Noten in der schule nicht zu sehr unter Druck zu setzen und immer Verständnis für seine Situation zu zeigen.
Wenn es in der Schule zu Schwierigkeiten kommt, die einfach nicht mehr in den Griff zu kriegen sind, gibt es immer noch die Möglichkeit, die Schule zu wechseln. Auch wenn sich viele Kinder und Jugendliche zuerst dagegen wehren, da sie nicht ihren alten Freundeskreis verlieren möchten, ist es manchmal einfach die beste Möglichkeit. Und Kontakte zu den alten Freunden können schließlich auch noch bestehen bleiben, wenn man die Schule gewechselt hat. Man sollte sehen, ob die Vorteile überwiegen.
Wenn es in der Schule zu Schwierigkeiten kommt, die einfach nicht mehr in den Griff zu kriegen sind, gibt es immer noch die Möglichkeit, die Schule zu wechseln. Auch wenn sich viele Kinder und Jugendliche zuerst dagegen wehren, da sie nicht ihren alten Freundeskreis verlieren möchten, ist es manchmal einfach die beste Möglichkeit. Und Kontakte zu den alten Freunden können schließlich auch noch bestehen bleiben, wenn man die Schule gewechselt hat. Man sollte sehen, ob die Vorteile überwiegen.
sammyjo - 7. Okt, 17:56